Qualität und Normen
Werkstoffblatt Nr. 425
(Ausgabe Nr. 3 1998-04-16)
Bezeichnung CUZN40Mn2Fe1 (Baubronze)
EN Nr. CW723R
Technologische Hauptmerkmale:
Kupfer-Zink-Legierung mit Zusatz von Mangan und Eisen, von mehrphasiger Struktur. Im gepressten Zustand besitzt die Legierung eine braune, bronzeähnliche Farbe; sie lässt sich gut warmschmieden und schweissen und eignet sich besonders für architektonische kunstgewerb-liche Arbeiten, die gegen Witterungseinflüsse beständig sein sollen.
Chemische Zusammensetzung:
| CU | 56.5 - 58.5 % |
| Mn | 1.0 - 2.0 % |
| Fe | 0.5 - 1.5 % |
| Zn | Rest |
Verunreinigung max. zulässig:
| Nl | 0.6 % |
| Pb | 0.5 % |
| Sn | 0.3 % |
| Al | 0.1 % |
| Si | 0.1 % |
| Andere total | 0.4 % |
Normen:
|
EN 12163 |
Kupfer und Kupferlegierung – Stangen zur allgemeinen Verwendung |
| En 12165 | Kupfer und Kupferlegierung – Vormaterial für Schmiedestücke |
| En 12167 | Kupfer und Kupferlegierung – Profile und Rechteckrohre zur allgemeinen Verwendung |
| En 12449 | Kupfer und Kupferlegierung – Nahtlose Rundrohre zur allgemeinen Verwendung |
| SN 211603 | (CuZn42Mn2) |
| DIN 17660 | (CuZn40Mn2) |
